Rückgaben

ACHTUNG! Eine Rücksendung muss zunächst gemeldet werden, damit wir weitere Hinweise zur Rücksendung geben können und auch wissen, dass wir mit einer Lieferung rechnen können. Senden Sie uns eine E-Mail an customerservice@trendsenmeer.nl.

Hygieneartikel wie Socken und Leggings sind vom Umtausch ausgeschlossen. Dies ist bei jedem Produkt unten angegeben. Siehe unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurücksenden und wir sorgen dafür, dass der Kaufbetrag Ihrem Konto innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Rücksendung gutgeschrieben wird. Bitte beachten Sie: Die Versandkosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Ihren Lasten. Nur so können wir für jeden Kunden den besten Preis anbieten.

Sobald wir Ihnen das Retourenformular zugesandt haben, senden Sie bitte das ausgefüllte Formular zusammen mit der Rechnung mit der Rücksendung. Wenn dieses Formular nicht vollständig ausgefüllt ist, können wir den Rücksendeantrag nicht bearbeiten.

Um Anspruch auf eine Rückerstattung oder einen Umtausch zu haben, muss sich das zurückgegebene Produkt im Originalzustand befinden und mit den Originaletiketten und Etiketten versehen sein, bevor es zurückgegeben werden kann.

Das Produkt darf keine Gebrauchsspuren aufweisen. Wir behalten uns das Recht vor, die Rücksendung von Artikeln abzulehnen, wenn der Verdacht besteht, dass die Artikel bereits verwendet wurden oder ohne unser Verschulden beschädigt wurden.

Sobald wir das Paket erhalten haben, sorgen wir dafür, dass der Kaufbetrag innerhalb von 5 Werktagen Ihrem Bankkonto gutgeschrieben wird.

WICHTIG : Das Postpaket, das Ihnen zugesandt wurde oder das Sie bereits zusammen mit Ihrer Bestellung erhalten haben, kann auf der Verpackung eine Postfachadresse mit einer Rücksendeadresse in Schiedam enthalten.

Hierbei handelt es sich nicht um die Adressen unseres Firmenstandortes. Hierbei handelt es sich um Adressen, die PostNL auf Paketen angibt, die von außerhalb der EU kommen, und die für Pakete verwendet werden, die nicht an die Adresse des Kunden zugestellt werden können oder aus irgendeinem Grund vom Kunden nicht abgeholt werden.

Die Pakete werden an diese Postfachadresse gesendet und dann vernichtet oder an Zwischenhändler weiterverkauft. Pakete, die dort landen, können wir nicht abfangen und erleiden daher große Umsatzeinbußen, wenn ein Kunde sein Paket an diese Adresse schicken lässt. In einem solchen Fall können wir die Zahlung nicht erstatten.

Kunden, die von uns aufgefordert werden, ihre Sendung an einer Abholstelle abzuholen und nicht antworten, stellen wir den vollen Betrag für die Ware in Rechnung. Als Unternehmen dulden wir keine vorsätzlichen und rücksichtslosen Handlungen mit Absicht.